technology is feminine
Claudia Nicoleta Grimm kommt ursprünglich aus Rumänien. 2002 wurde sie dazu aufgefordert, Deutschland zu verlassen. Die Alternative: Abschiebung. Ihr Ausweg: Ein Studium der Informatik. Heute br...
Miriam Weberstorfer hat eine HTL für Grafik und Design besucht. Danach hat sie Quartärbiologie und Archäologie des Paläolithikums studiert. Sie hat ArchäoNow gegründet, ein Unternehmen, das spie...
Martina Gaisch ist in Kärnten groß geworden, in ein neusprachliches Gymnasium gegangen und nach einem 1-Jahresaufenthalt in Paris zum Studium der Translationswissenschaften nach Österreich zurüc...
Melanie Skola hat einen Bachelor of Science in Engineering in Innovations- und Produktmanagement. Danach hat sie sich für ein wirtschaftliches Masterstudium entschieden. Sie arbeitet als Content...
Eva Parth dos Santos hat Wirtschaft studiert und jahrelang für Versicherungen gearbeitet. Nach einer Karriere in einer großen internationalen Firma, wo sie Softwaresysteme implementiert und ausg...
Luise Prielinger hat einen Bachelor und Master of Science in Technische Physik. Sie ist VERBUND-Frauenstipendiatin. Gerade ist sie dabei ihren Master in Computational Science and Engineering abz...
Jacqueline Berger war im Gymnasium so fasziniert von der fraktionierten Destillation Erdöl, dass ihr ihre Chemie-Lehrerin empfahl, an der Montanuniversität Leoben zu studieren. So kam es, dass J...
Annemieke ist keine Technikerin, bezeichnet sich aber als Bildungsheldin aus Leidenschaft. Sie hat in vielen Ländern gelebt. Ihren Bachelor in Soziologie hat sie in Deutschland absolviert. Für i...
Rebekka hat eigentlich Technische Mathematik studiert. Nach dem Besuch einer Programmier-Vorlesung hat sie herausgefunden, dass sie lediglich mit einem Laptop ganze Welten bauen kann. Dann hat s...
Sara und Elisabeth sind die Köpfe hinter dem Podcast „FEMALE TechTalk“. Sie absolvieren den Frauenstudiengang „Informatik und Wirtschaft“ an der HTW Berlin, wo sie sich auch kennengelernt haben....