technology is feminine
Marie-Christine Wehming ist promovierte Germanistin und Sozialwissenschaftlerin. Sie hat ihren Weg im IT-Sektor im Beratungsbereich bei Accenture gestartet. Seit April 2020 – zusätzlich zur 2019...
Julia hat Wirtschaftsinformatik studiert und während ihres Studiums am Fraunhofer Institut in Magdeburg und Dresden als wissenschaftliche Hilfskraft gearbeitet. Nach einem weiteren Stopp als wis...
Martina Hahler kommt aus der Hotellerie-Branche und hat sich mit 49 dafür entschieden, noch einmal von vorne durchzustarten und durchläuft im Augenblick eine zweijährige Umschulung zur Fachinfor...
Hildegard hat ein neusprachliches Gymnasium in Linz besucht. Aufgrund ihres hohen Interesses an Physik in der Schule, hat sie sich danach für das Studium der "Technischen Physik" an der TU Wien ...
Anna Iarotska hat nach ihrem Betriebswirtschaftsstudium in einer Bank im Consulting und Investmentmanagement gearbeitet, bevor sie auf dem Wiener Startup-Festival "Pioneers" ihren Co-Founder ken...
Edith Huber wollte als Kind Apothekerin werden. Sie hat die Handelsakademie besucht und war in eine der ersten Klassen, die überhaupt erst Informatikunterricht gehabt haben. Sie ist eine der ers...
Margot Mückstein hat sich eigentlich immer im „weißen Kittel“ gesehen. Sie wollte Wissenschaftlerin werden. Das war auch der Grund, warum sie das Biotechnologie-Studium begonnen hat. Das hat sie...
Bernadette Spieler hat einen Bachelor in Informationsmanagement und einen Master in eHealth an der FH Joanneum in Graz abgeschlossen, bevor sie an die Technische Universität Graz wechselte und d...
Sabine Hartmann ist studierte Kunsthistorikerin und hat ihre Karriere auf einen anderen Kurs gebracht. Nach einem 4-monatigen Bootcamp arbeitet sie heute als Software-Entwicklerin. Wie dieser We...
Katharina Bisset hat ein Informatik-Gymnasium absolviert und in Programmieren maturiert. Dennoch hat sie nach der Matura kein IT-Studium eingeschlagen, sondern Jus studiert. Heute absolviert sie...